Deine Fragen zur MPU
verständlich erklärt

Fragen & Antworten zu Deiner MPU- Vorbereitung bei HMVP – Hamburger MPU Vorbereitung
Wenn Du zur MPU musst, hast Du wahrscheinlich erstmal mehr Fragezeichen als Antworten im Kopf. Das ist total normal – und genau dafür sind wir da. Wir von HMVP – Hamburger MPU Vorbereitung GmbH – wollen, dass Du weißt, was auf Dich zukommt, wie Du Dich vorbereiten kannst, und vor allem: dass Du das nicht allein schaffen musst. Hier findest Du die häufigsten Fragen rund um das Thema MPU in Hamburg – ehrlich, auf den Punkt gebracht und ohne Fachchinesisch.
Was dich bei uns erwartet
Unser Konzept sieht vor, dass wir Deinen individuellen Fall gemeinsam besprechen. Wir schauen uns an, was damals passiert ist, analysieren gemeinsam die Ursachen für Dein Verhalten und helfen Dir, es aufzuarbeiten. Denn genau das erwartet der Gutachter unter anderem bei der MPU: keine schöne Geschichte, sondern ehrliche Reflexion. Offenheit, Einsicht und der Wille zur Veränderung sind entscheidend.
Was Du bei uns bekommst, ist keine Massenabfertigung, sondern ein echtes 1:1-Coaching. Du sprichst immer mit Deinem festen Ansprechpartner, der Deinen Fall kennt und Dich nicht bewertet, sondern begleitet – in einer lockeren Atmosphäre, in der Du auch mal sagen darfst: "Ich hab Bockmist gebaut." Ohne hochgezogene Augenbraue. Ohne Zeigefinger.
Unsere Erfahrung zeigt: Wer bereit ist, sich ehrlich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen, hat die besten Voraussetzungen, die MPU zu bestehen. Wir geben Dir das Wissen, die Struktur und das Selbstvertrauen, das Du brauchst, um selbstsicher ins Gespräch zu gehen.
Wir arbeiten transparent, zu fairen Festpreisen und mit einem klaren Ziel: dass Du Dich sicher fühlst. Unsere MPU Vorbereitung Hamburg soll Dir nicht nur Fakten vermitteln, sondern Dir das Gefühl geben, dass Du nicht allein bist.


-
Was ist die MPU eigentlich genau?
Die MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ist ein Verfahren, mit dem die Behörde prüfen möchte, ob Du zum Autofahren (wieder) geeignet bist. Klingt hart, fühlt sich auch erstmal komisch an – aber es ist vor allem eine zweite Chance.
Eine MPU wird zum Beispiel angeordnet, wenn Du mit Alkohol oder Drogen am Steuer erwischt wurdest, viele Punkte gesammelt hast oder es andere Auffälligkeiten im Straßenverkehr gab.
Heißt: Die Behörde zweifelt an Deiner Fahreignung – Du bekommst aber die Möglichkeit, genau das zu widerlegen. Und dabei helfen wir Dir.
-
Warum wurde mir eine MPU in Hamburg aufgebrummt?
Es gibt viele Gründe, warum man zur MPU muss. Die häufigsten sind:
• Alkohol am Steuer
• Drogen im Straßenverkehr (Cannabis, Kokain usw.)
• Zu viele Punkte in Flensburg
• Auffälliges Verhalten im Straßenverkehr (z. B. aggressives Fahren)
Oft weiß man selbst gar nicht genau, warum oder auf welcher Grundlage die MPU angeordnet wurde. Kein Problem – wir helfen Dir dabei, das gemeinsam herauszufinden und verständlich einzuordnen.
-
Wie läuft so eine MPU ab – und was erwartet mich da wirklich?
Die MPU besteht aus drei Teilen:
1. Medizinischer Check – hier geht’s u. a. um Deinen Gesundheitszustand, eventuell auch um Abstinenznachweise.
2. Leistungstest – Reaktion, Aufmerksamkeit, Konzentration.
3. Psychologisches Gespräch – das Herzstück: Hier geht’s um Deine Geschichte, Deine Einsicht und Deine Entwicklung.
Keine Sorge: Wir gehen jeden Teil mit Dir durch, Schritt für Schritt. Du wirst nichts auswendig lernen müssen – sondern verstehen, worauf es ankommt. Und genau das bringt Erfolg.
-
Wie lange dauert der Kurs bei Euch – und was kostet das Ganze?
Bei uns läuft’s ganz anders als bei den meisten anderen Anbietern:
Du bekommst einen klaren Festpreis: 990 € inkl. MwSt.
Du bekommst so viele Termine, wie Du brauchst. Ohne Begrenzung. Ohne Aufpreis.Du entscheidest das Tempo - wir begleiten Dich, bis Du wirklich sicher bist. Die Gespräche finden auch abends und am Wochenende statt, ganz ohne Zusatzkosten. Und das Beste: Du zahlst erst nach Kursabschluss. Ratenzahlung ist auch möglich – nur bei negativer SCHUFA brauchen wir Vorkasse. Keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen. 100 % fair und transparent.
-
Wird bei Euch alles vertraulich behandelt?
Natürlich. Was wir besprechen, bleibt zwischen uns – ganz egal, worum es geht.
Deine Daten, Deine Geschichte, Deine Gespräche – alles wird vertraulich und diskret behandelt. Wir geben nichts an Behörden, Gutachter oder sonst wen weiter. Du kannst Dich bei uns sicher fühlen und offen sprechen.
-
Wie geht Ihr mit Datenschutz und sensiblen Informationen um?
Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Alle Angaben, die Du uns im Rahmen des Kurses machst – ob mündlich oder schriftlich – werden ausschließlich intern verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Deine Unterlagen, Notizen und persönlichen Informationen werden bei uns sicher und geschützt aufbewahrt. Du entscheidest selbst, was Du mitteilst – und wir gehen damit so um, wie wir es uns selbst wünschen würden: diskret, professionell und respektvoll.
-
Wie laufen die Gespräche bei Euch ab? Muss ich mit Vorwürfen oder einer strengen Atmosphäre rechnen?
Nein – und das ist uns ganz besonders wichtig.
Unsere Gespräche sind ehrlich, direkt und menschlich – aber nie verurteilend oder distanziert. Du sprichst bei uns von Anfang an mit einem festen Ansprechpartner, der Dich durch den gesamten Kurs begleitet. Keine wechselnden Coaches, keine anonyme Beratung – sondern eine Vertrauensperson, die Dich und Deinen Weg wirklich kennt. Wir sind grundsätzlich per Du – und zwar gegenseitig. Das schafft eine entspannte Gesprächsatmosphäre, in der es um echtes Vertrauen und Offenheit geht. Wenn Du es formeller möchtest, ist natürlich auch das möglich – wir richten uns da ganz nach Dir. Unser Kursraum ist hell, freundlich und so gestaltet, dass man sich dort gerne aufhält. Die Gespräche finden locker und in ruhiger Atmosphäre statt – gerne bei einer kalten Cola und ohne jede Hektik. Du brauchst keine Angst zu haben, bewertet oder belehrt zu werden. Es geht um ein Gespräch auf Augenhöhe – in dem Du ernst genommen wirst, so wie Du bist. Natürlich schauen wir dabei auch auf die Vergangenheit – denn genau darum geht es in der MPU: zu verstehen, was passiert ist, warum es dazu kam, und was sich inzwischen verändert hat. Wir helfen Dir dabei, diesen Weg für Dich greifbar und nachvollziehbar zu machen – ohne Druck, aber mit einer klaren Struktur. Auch zeitlich richten wir uns nach Dir: Wenn es für Dich besser ist, abends oder am Wochenende zu kommen, ist das ohne Aufpreis möglich. Flexibilität ist für uns selbstverständlich – genau wie Verlässlichkeit. Kurz gesagt: Wir führen keine Pflichttermine ab, sondern echte Gespräche – mit einem Ziel: dass Du gut vorbereitet, selbstsicher und ehrlich in die MPU gehst. Und dass Du verstanden hast, wie Du dort überzeugt auftreten kannst.
-
Muss ich einen Abstinenznachweis erbringen?
Das kommt auf Deinen Fall an. Bei Alkohol- oder Drogenverstößen kann ein Abstinenznachweis verlangt werden – muss aber nicht immer so sein. Wir schauen uns Deine Situation gemeinsam an und erklären Dir, wann es nötig ist und wie Du das am besten angehst. Wichtig ist: Du musst das nicht allein herausfinden – genau dafür gibt’s uns.
-
Wie gut ist Euer Standort erreichbar?
Sehr gut – und das war uns auch wichtig. Unser Kursraum liegt in Hamburg gut angebunden, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Bushaltestellen und S-Bahn befinden sich in der Nähe, Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Wir sagen Dir bei der Anmeldung genau, wie Du uns am besten erreichst – und auch kurzfristige Termine sind unkompliziert möglich. Bei Bedarf unterstützen wir Dich bei der Anreise oder Terminorganisation.
-
Kann man die MPU überhaupt sicher bestehen?
Ja. Ganz klar: Ja.
Wenn Du verstanden hast, worum es wirklich geht – und wenn Du bereit bist, ehrlich hinzuschauen – dann ist die MPU gut machbar.
Wir helfen Dir dabei, genau diese Klarheit zu bekommen. Nicht durch auswendig lernen, sondern durch echtes Verstehen.Über 90 % unserer Teilnehmer bestehen beim ersten Anlauf. Und wenn’s doch mal nicht klappt, sind wir weiter an Deiner Seite.
Noch Fragen zur MPU Hamburg?
Dann schreib uns einfach – ganz locker, ganz unverbindlich. Wir melden uns schnell bei Dir zurück und schauen gemeinsam, was Du brauchst. Und keine Sorge: Wir sind keine „typischen MPU-Berater“. Wir sind Menschen, die Dich ernst nehmen – ohne Druck, ohne Belehrung.